| Hilfen zum Einschlafen Das sollten Sie zum Schlaf wissen..... 
                                Der gute Schlaf im Rahmen eines Wach-Schlaf-Rhythmus (circadianer Rhythmus) und einer natürlichen Lebensweise ist für Gesundheit und Stresskompetenz lebensnotwendig.Der Mensch schläft, um seine Gesundheit zu erhalten und sich täglich zu ‘verjüngen’: je besser die Nacht zum Schlafen genutzt wird, desto jünger bleibt der Mensch nämlich. Im Schlaf findet statt eine--> metabolische Erholung (Stoffwechselsystem)
 --> Hirnreifung mit einer Ausbildung neuronaler Regelkreise (v.a. in der REM-Phase)
 --> Informationsverarbeitung und
 --> Gedächtniskonsolidierung (frisch Gelerntes wird besser gemerkt)
 --> Regulation des Imunsystems.
Die Schlafdauer ist individuell verschieden, es gibt es keine Norm mit engen Durchschnittsgrenzen. Zu wenig (<5h/Tag) oder zuviel (>9h/Tag) Schlaf schadet auf Dauer der Gesundheit.Schlafstörungen sind nach der WHO-Lares-Studie von 2004 ein Risikofaktor für folgende Erkrankungen: --> Diabetes mellitus,
 --> Bluthochdruck, Herzkreislaufstörungen, Herzattacken,
 --> Schlaganfall, bösartige Tumoren,
 --> Asthma, Bronchitis,
 --> Hauterkrankungen, Allergien, Gastrointestinalerkrankungen
 --> Migräne, chronische Kopfschmerzen,
 --> Depression
 Aus diesen Erkenntnissen leiten sich sind einige Einschlafhilfen ab --> mehr: |