| 3. Wie läuft ein Kurs ab?  Methodik und DidaktikDas Training zum Erlernen der progressiven Relaxation kann sowohl in der Gruppe als auch individuell gestaltet werden. Auf der Grundlage erwachsenen-pädagogischer und klinischer Methoden und in einem entspannten Rahmen wird stressfrei gelernt. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung der Übungen,  die Besprechung der einzelnen subjektiven Erfahrungen sowie für den Einzelnen zugeschnittene ergänzende Informationen.  Gefördert werden das eigenverantwortliche Üben, die Selbstregulation  und die Selbstwahrnehmung. Wesentliche Bestandteile sind die von Jacobsons Schülern entwickeltes und anerkanntes Konzept, welches es möglich macht, die PR in diesem vorgegebenen Rahmen zu erwerben.
 Die Teilnahmebedingungen Von den Klienten wird eine freiwillige, eigenverantwortliche und regelmäßige Teilnahme sowie Kooperationsbereitschaft erwartet.
 Die Kurs-Organisation8 - 10 Termine à 90 Minuten, einmal wöchentlich
 Jugendliche und Erwachsene,
 Gruppengröße je nach Rahmenbedingungen 6 - 12 Teilnehmer maximal.
 1. Was ist die Progressive Relaxation?2. Die Methode der progressiven Relaxation?
 3. Der Kursablablauf der progressiven Muskelentspannung
 4. Kriterien, die den Besuch eines Kurses vorübergehend ausschliessen.
 |